Die BLS sieht auf der Strecke Bern – Belp – Thun auf ca. 3 km (Bahnübergang Frischingweg bis Bahnhof Kehrsatz Nord) einen Doppelspurausbau vor. Die bestehende einspurige Bahnstrecke ist aufgrund der hohen Zugdichte (S3, S4, S31 und S44) überlastet, was die Fahrzeit verlängert und die Anschlüsse in Thun für Fernverkehr gefährdet.
Hauptbestandteile des Projekts sind:
- Umbau Bahnhof Wabern (neue PU, beidseitige Rampen / Treppen, neue Treppe und Lift zur Dorfstrassen-
brücke, neues Bahntechnikgebäude, etc.) gemäss Anforderungen des BehiG und für Grossveranstaltungen am Gurten.
- Kompletterneuerung der Unterführung Kirchstrasse mit Neugestaltung des Strassenraums.
- Weitere Anpassungen an Unterführungen (Lindenweg, Bächtelen, etc.) und Neubau von diversen Stützmauern.
- Ausbau Bahnhof Kehrsatz Nord (Perronverlängerung, Anbindung an Neuüberbauung, etc.)
Aktueller Stand:
- Unterführung Kirchstrasse:
Die Arbeiten laufen seit Frühjahr 2018. Die talseitige Dammverbreiterung mit u.A. den beiden Stützmauer-
abschnitten und dem ersten Teil der Unterführung konnten termingerecht im November für den Zugverkehr freigegeben werden. Danach wurde die alte Unterführung in einer zweiwöchigen Sperre abgebrochen. Die Sichtverhältnisse sind bereits jetzt stark verbessert. Aktuell wird der zweite Teil der neuen Unterführung gebaut – die Inbetriebnahme ist für Juni 2019 vorgesehen
- Weitere Abschnitte Richtung Kehrsatz:
Seit dem Herbst sind auf der ganzen Strecke diverse Erd- und Trassearbeiten bei laufendem Bahnbetrieb im Gange. Im Bereich Breitenacker und Bächtelen wurden zwei Dämme für eine spätere Kurvenbegradigung geschüttet. Die nächste grössere Gleisumlegung erfolgt in der Totalsperre im Sommer 2019.